Ich war wieder beim Biobauern und habe u.a. Rote Rüben eingekauft. Davon habe ich immer einen kleinen Vorrat in der Gemüselade, um sie bei Bedarf frisch zuzubereiten – ob für Salat, Suppe, Pürée oder so wie hier für einen köstlichen Salat, den man sowohl als Vorspeise (dann in kleinerer Dimension) als auch als kleine Mahlzeit […]
Kategorie: Küchen-ABC
Freitag oder Samstag ist bei uns sehr oft „Fischtag“. So war es auch am vergangenen Samstag. Schon im Vorfeld habe ich den Hausherrn gefragt, was er davon hält, wenn ich nach längerer Zeit wieder einmal Fischlaibchen mache. Zuerst war er gar nicht so begeistert, als ich dann Dillsauce und ein paar Salzkartofferl als Beilage dazu […]
Es war wieder an der Zeit Lamm zu machen! Lammhaxen mögen wir immer wieder gerne, diesmal wurden sie mit orientalischem/nordafrikanischem Touch zubereitet. Ich liebe diese Gewürze sehr, beim Hausherrn muss ich da ein wenig vorsichtiger sein, zu viel davon mag er nicht, also ausgewogen, auch was die Schärfe betrifft. Die orientalische Küche kennen- und lieben […]
Am Sonntag gab es – sehr zur Freude des Hausherrn – wieder einmal ein Brathenderl. Natürlich landete wieder ein Bio-Wiesenhendl im Backrohr, wo es saftig knusprig gebraten wurde. Diesmal wurden zur Fülle in fein gehackte Eierschwammerl, in etwas Butter angebraten, gegeben. Auch im Reis, der als weitere Beilage serviert wurde, waren Eierschwammerl untergemischt. Dazu […]
Ossobuco ist eines unserer Lieblingsgerichte der italienischen Küche und ist in regelmäßigen Abständen auf unserem Tisch zu finden. Der Name Ossobuco bedeutet übersetzt „Knochen mit einem Loch“, wird es doch aus den in Scheiben geschnittenen hinteren Stelzen vom Kalb gemacht. In dem Loch in der Mitte der Fleischeibe sitzt das Knochenmark – wenn ich ehrlich […]
Jetzt ist die richtige Zeit grüne Nüsse zu sammeln und Nuss-Schnaps anzusetzen. Einem alten Brauch zufolge soll man die Nüsse bis spätestens 24. Juni (Johannistag) pflücken und dann den Schnaps ansetzen. Sie sollen innen noch weich und saftig sein. Ich habe ein uraltes Rezept von meiner Großmutter, es war damals noch in Kurrentschrift geschrieben – […]
Konstantin Filippou war mit nur 36 Jahren im Jahr 2016 bereits Österreichs Koch des Jahres, 2018 wurde ihm für sein in Wien, im 1. Bezirk geführtes Restaurant von Guide Michelin der 2. Stern und von Gault Millau die 4. Haube verliehen. In der ORF-Sendung „Frisch gekocht“ trat er bis 2018 regelmäßig auf, dort hat er […]
Bevor es auf Reisen geht, müssen die Gemüse- und Kühlschrankvorräte aufgebraucht werden, heute war es Feta, Knollensellerie, Karotten und ein Stück Zucchini! Nach ein wenig Nachdenken habe ich eine wirklich köstliche Gemüselasagne gemacht, noch dazu LowCarb, da ich die Scheiben der Zellerknolle anstelle der Nudelplatten verwendet habe! Serviert habe ich die Lasagne mit Bärlauchpesto – […]
Machmal essen wir gerne asiatisch. Leider gibt es bei uns in der Umgebung keinen Asiaten, zu dem wir wirklich gerne essen gehen. Am ehesten noch bei einem Wok’n Grill, wo man Gemüse und andere Zutaten selbst aussuchen kann, welche dann frisch im Wok oder am Grill zubereitet werden. Bei Bestellungen von der Karte sind wir […]
Noch einmal gibt es etwas mit Bärlauch, so ganz kann ich mich noch nicht von ihm trennen, auch wenn er heute nicht pur, sondern mit anderen Frühlingskräutern vermischt wurde. Neben dem Bärlauch habe ich junge Brennessel gefunden. Das Kribbeln spüre ich jetzt noch in den Fingern, aber angeblich ist es ja gesund und regt die […]