Ich war wieder beim Biobauern und habe u.a. Rote Rüben eingekauft. Davon habe ich immer einen kleinen Vorrat in der Gemüselade, um sie bei Bedarf frisch zuzubereiten – ob für Salat, Suppe, Pürée oder so wie hier für einen köstlichen Salat, den man sowohl als Vorspeise (dann in kleinerer Dimension) als auch als kleine Mahlzeit […]
Kategorie: Suppen – Vorspeisen
Vor ein paar Tagen habe ich meine erste Kürbissuppe der Saison gemacht. Einmal musste es ja sein, denn ich liebe Kürbissuppe ja über alles. Mein Grundrezept gibt es ja bereits ➡️ hier auf der Seite. So streng halte ich mich ja nie dran, diesmal wurde sie mit etwas trockenem Weißwein, Gemüsesuppe und süßem Obers zubereitet. […]
Unter dem Motto „Genuss in rot-weiß-rot“ stellt eine Gruppe von österreichischen Bloggerinnen in regelmäßigen Abständen Gerichte aus der österreichischen Küche vor. Ich wurde von der lieben Susi Turbohausfrau in diese Gruppe eingeladen und herzlichst aufgenommen. Zum Herbstthema wurden die Schwammerl erkoren, also einheimische Schwammerl und Pilze aller Art, essbare natürlich, wie könnte es anders sein. […]
Rezepte mit Roten Rüben gibt es schon einige auf dem Blog, kein Wunder, denn wir mögen sie sehr gerne und immer wieder in neuen Varianten. Diesmal habe ich endlich einmal wieder die schön gestreifte Chioggia-Rübe bekommen und sie mit ihrer dunkelroten Schwester zu einem köstlichen veganen – man glaubt es kaum – Gericht verarbeitet. Über die […]
Malloreddus mit Tomaten, Artischocken und Garnelen
Heute gibt es wieder einmal Artischocken – aber nicht nur! Ich wollte es ja auch als eine „schnelle Nummer“ bezeichnen, denn inzwischen geht mir das Putzen der Artischocken schon recht schnell von der Hand. Wer sich die Arbeit ersparen will, kann natürlich auch Artischocken aus dem Glas verwenden. Ähnlich ist es mit den Teigwaren! Auch […]
Bevor es mit dem lieben Hausherrn für ein paar Tage in den Süden geht, noch schnell etwas für die kommenden heißen Tage für Euch zum nachmachen! Minimalistisch, raffiniert, einfach, unkompliziert und so köstlich! Das Rezept stammt aus dem Buch „Simple“ von Yotam Ottolenghi und ist wirklich ganz einfach! Die hier aufgeschriebene Menge ist als Vorspeise […]
Ich habe es wieder getan! Habe ein halbes Kilo Artischocken vom Biobauern geholt und diese ganz alleine für mich zubereitet – Strohwitwenessen, wenn man so will, der liebe Hausherr hat wieder ein paar Reittage auf der Hacienda im Südburgenland eingelegt. Es wäre schade, diese gratinierten Artischocken nur auf ein Single-Gericht für mich zu reduzieren, sind […]
Dass wir Fischsuppen lieben, habe ich schon geschrieben. Auf dem Blog ist bereits unsere heimische, die Pannonische Fischsuppe und die Flämische Fischsuppe zu finden. Ebenfalls zu unseren Favoriten gehört die Mediterrane Fischsuppe, deren große Vorbilder sowohl die „Bouillabaisse“ als auch die „Toskanische Fischsuppe“ oder die griechische „Kakavia“ zählt. Manchmal ist meine Machart auch an die […]
Beitrag enthält Produktwerbung – ohne Bezahlung Seit ein paar Tagen gibt es ihn: den ersten grünen Spargel vom Biobauern Thomschitz aus Pöttsching. Frisch am Morgen geschnitten, Mittags schon im köstlichen Risotto. Wir lieben den grünen Spargel sehr, mögen ihn fast lieber als seinen weißen Bruder. Was für ein Glück, dass wir nur in den Nachbarort […]
Beitrag enthält unbezahlte Werbung/Rezeptlink Kalbskopf hat in der Wiener/Österr. Küche eine lange Tradition. In den Kochbüchern von Franz Ruhm und auch im alten Sacher-Kochbuch von Franz Maier-Bruck ist er unter den Innereien zu finden, obwohl er nicht wirklich dazu gehört. Gerichte vom Kalbskopf sind nicht jedermanns Sache, die gelatinöse Konsistenz mag nicht jeder. Wer allerdings […]