Es war eine große Überraschung, als ich vor zwei Wochen bei meinem Supermarkt frische Cranberries auch Moosbeere genannt, entdeckte! Die kannte ich bisher nur getrocknet und mag sie sehr gerne. Ob im Müsli oder auch nur zum Naschen. Cranberries darf man nicht – wie es oft vorkommt – mit der Preiselbeere gleich setzten, dennoch haben […]
Der goldene Oktober ist vorbei, neue Herausforderungen kommen im November auf uns zu. Ein neuer Lockdown, Ausgangsbeschränkungen, geselliges Zusammensein mit Freunden wird es auch nicht geben. Also will ich Euch einen besseren Rückblick auf die Dinge geben, die uns im Oktober – nicht nur kulinarisch – erfreut haben. Im Beitrag erwähnt: ➡️ Avita Resort Bad […]
Immer wieder bin ich Wiederholungstäterin, vor allem dann, wenn beim Gemüseeinkauf bei meinem Biobauern Rote Rüben im Einkaufskorb landen. Bei der Heimfahrt fielen mir dann die „weltbesten“ Rote Rüben-Knödel ein, die ich im Vorjahr nach dem Rezept von Roland Trettl gemacht, die uns super gut geschmeckt haben! Neben den Roten Rüben habe ich auch noch […]
Herbstzeit ist bei uns auch immer wieder Kürbiszeit. Rezepte aus den vergangenen beiden Jahren gibt es auf der Seite ja schon genug, ob Suppe, Knödel, Gnocchi, Nocken, Lasagne, Palatschinken (mit Kürbis-Kastanien-Füllung), mit Kürbis gefüllte Pasta, Kürbis aus dem Backofen, Risotto, Kübishummus, Kürbisravioli – all das findet Ihr, wenn Ihr bei der Suche „Kürbis“ eingebt oder […]
Schinkenfleckerl sind ein typisches Gericht der österreichisch/bömischen Küche und können auf zwei Varianten zubereitet werden: einmal überbacken als saftiger Auflauf, einmal in der Pfanne. Schinkenfleckerl wurde sogar schon einmal in einem Lied von mehreren Interpreten erwähnt: 1936 von Fritz Spielmann, später von Hermann Leopoldi, noch später, 2006, von Peter Alexander. Kann auf Youtube angehört werden […]
Heute geht es mir sehr gut – besser gesagt, bis Sonntag hält dieser Zustand an! Ich habe gemeinsam mit meiner Schwester ein paar Wellnesstage im ➡️ Avita Resort eingelegt, unter Beachtung sämtlichen Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen, das versteht sich von selbst. Eigentlich waren diese Tage für Istrien geplant, das haben wir jetzt einmal verschoben. Mit Blick auf […]
Beitrag enthält Werbung bzw. Erwähnungen von der ➡️ „Genusswirtschaft“ und ➡️ „Weindomizil Hagn“ in Mailberg und ➡️ Weingut Norbert Bauer in Jetzelsdorf. Wir haben 2 1/2 schöne Tage im Weinviertel verbracht – alles wurde selbst bezahlt! Im Sommer kontaktierte mich ein lieber Freund aus Regensburg: „Brigitta, mein Weinvorrat geht zur Neige ich fahre im September wieder ins […]
Es gibt wieder frischen Fenchel beim Biobauern im Nachbarort! Der wanderte gestern sofort in meinen Einkaufskorb. Die Gelegenheit Fenchel so frisch zu verarbeiten, muss man ganz einfach nutzen! Ich finde es ja schade, dass es keine Möglichkeit gibt, den Duft davon hier auf diese Seite zu geben – er ist einfach betörend! Einen Teil vom […]
Feueralarm!!! Nein, nein, keine Angst – es ist nichts passiert! Feurig war es nur ein wenig in der Kehle, nach dem Genuss dieses Pasta-Gerichtes mit La Nduja die in Kalabrien beheimatet ist. La Nduja Calabrese ist eine scharfe, weiche Rohwurst aus Schweinefleisch, Salz und scharfen Peperoni. Sie kann sowohl als Streichwurst auf geröstetem Brot, als […]
Die Hühner beim Biobauern im Nachbarort haben es wirklich gut. Sie leben tagsüber in der freien Natur mit Blick auf den Schneeberg, nächtigen bequem im Hühnermobil und genießen Vollpension – wie z.B. jetzt mit den ersten Äpfeln, die fachgerecht serviert werden. Einige Hennen halten sich an die Vorschriften, legen brav die Eier ins Nest, andere […]