Beilagen, Brot, Sonstiges | Hauptspeisen

Letscho

Letscho ist aus der ungarischen Küche nicht weg zu denken, Letscho ist aber auch im Osten von Österreich, ganz besonders im Burgenland überaus beliebt. Bei meiner Schwiegermutter stand es im Sommer sehr oft am Speisplan, mussten doch die Paprika- und Paradeiser, die sie im Garten angebaut hatte, die dann meist alle gleichzeitig reif wurden, verbraucht […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Marillen passen auch zu Hühnercurry

Es war wieder einmal Zeit, an Hühner-Curry zu denken. Ich mache es gerne, es geht schnell und schmeckt immer wieder gut. Meist mache ich es mit Huhn oder mit Garnelen, manchmal auch mit Beiden. Für mich auch immer wieder gerne auch als vegetarische Variante, vor allem im Herbst mit Kürbis und Kartoffeln oder auch Karfiol […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Marillenknödel einmal anders – im Glas

Beitrag enthält Werbung! Vor ein paar Tagen war ich auf der Suche nach einem schnellen kalten Dessert mit Marillen, das man auch gut vorbereiten kann. Ich bin dann beim Falstaff auf „Marillenknödel im Glas“ gestoßen und habe es ausprobiert, ein paar Tage später dann nochmals gemacht, so gut hat es uns geschmeckt, so einfach ist […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Imam bayıldı (Der Imam fiel in Ohnmacht)

Beitrag enthält Werbung Melanzani, wie die Auberginen hier bei uns in Österreich genannt werden, gehören zu meinen Lieblingsgemüse, sehr zum Leidwesen des Hausherrn, dem ich sie nur in sehr versteckter Form, vor allem nicht dominant servieren darf. Oder ich tröste ihn mit Palatschinken o.ä., wenn ich für mich etwas mit Melanzani mache. Hier präsentiere ich […]

Continue Reading

Hauptspeisen | Mehlspeisen, Desserts

Marillenknödel, flaumig, fruchtig, köstlich

Die Saison für Marillenknödel hat schon begonnen. Meine Lieblingsmarillen-Sorten sind die Ananas-Marille und die Ungarische Beste, beide etwas spätere Sorten, die nicht nur bei uns im Burgenland daheim sind, sondern auch unter den Wachauer Marillen neben der „Klosterneuburger“ am häufigsten zu finden sind. Früher stand ein großer Baum im Garten meiner Schwiegereltern, irgendwann hat den […]

Continue Reading

Hauptspeisen | Reisen/Unterwegs

Gnocchetti Sardi mit Salsiccia-Bällchen und Tomatensauce

Beitrag enthält Werbung Im Herbst des Vorjahres waren wir mit Freunden auf der schönen Insel Sardinien und haben im Zuge des Besichtigungsprogramm in Arzachena, einem ursprünglich kleinem Schäferdorf in der wilden Felsenlandschaft der Gallura. Neben einem sehr schönem Bauernhof-Freilichtmuseum haben wir auch den Landgasthof Lu Branu besucht, wo es für uns einen kleinen Kochkurs gab, […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Pariser Schnitzel

Nein, es ist nicht mit dem Wiener Schnitzel verwandt – aber doch etwas ähnlich. Wie der Name vermuten lässt, kommt es aus Frankreich. Die Weltausstellung im Jahr 1889 hat Paris nicht nur den Eiffelturm beschert, angeblich geht auch die Erfindung des Pariser Schnitzel auf dieses Ereignis zurück. Das Rezept ist jedoch in vielen Österreichischen Kochbüchern […]

Continue Reading

Salate

Fisolensalat mit Roter Zwiebel, Kernöl und Pinienkernen

Bei meinem Gärtner im Nachbarort gibt es bereits frische Fisolen (grüne Bohnen) – bedingt durch das günstige Wetter ist heuer alles etwas früher dran. Während der Saison, die zum Glück lange dauert, haben sowohl die grünen als auch die gelben Fisolen einen festen Platz in meiner Küche. Egal ob als Gemüse, oder als Salat. Sie […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Brathendl mit Semmelfülle

Beitrag enthält Werbung. Ein gefülltes Brathendl ist ein Sonntagsklassiker meiner Kindheit und unter anderem ein Lieblingsgericht vom Hausherrn. Nachdem es schon seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr am Speiseplan zu finden war, stand es ganz oben auf der Wunschliste: mit klassischer Semmelfülle, als Beilagen wurden RisiBisi und Gurkensalat gewünscht. Am Anfang steht natürlich das Huhn, […]

Continue Reading