Hauptspeisen

Waller – Krautfleckerl – Paprikaschaumsauce – Persillade

Nach einigen Wochen Pause gibt es wieder einen neuen – eigentlich ungeplanten – Beitrag auf meiner Seite! Die Zusammenstellung dieses Gerichtes, man könnte es Cross-Over von Österreich/Burgenland und Frankreich nennen, hat uns aber so gut geschmeckt, dass ich dachte, das verdient einen eigenen Beitrag. Dabei war so gut wie alles regional: herrlich frischer Waller aus […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Krautrouladen nach meiner Art

Am letzten Freitag war der Einkauf etwas stressig, lange Warteschlangen bei den Kassen, teilweise leere Regale, weil auch dort Menschen mit den Einkaufswagen den Nachschub verhinderten. COVID19 und die damit verbundenen Auflagen halten uns momentan alle im Bann. Ich möchte es bei dieser Gelegenheit nicht versäumen, allen Besuchern meiner Seite die beste Gesundheit zu wünschen! […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Strudel Asia Style

Es strudelt wieder bei Brigittas Kulinarium! Diesmal auf die leichte Art, passend zur Fastenzeit, geben. Die Geschichte des Strudels habe ich schon im letzten ➡️ Strudelbeitrag erzählt. Heute ist unser Strudel asiatisch angehaucht, ähnlich den Frühlingsrollen, die ich im China-Restaurant auch ganz gerne esse.  Meine Variante ist zur Gänze vegan, wer das nicht mag, könnte die Fülle […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Blunzengröstl

Wann habe ich im Dezember im Kräuterbeet frischen Oregano geerntet? Noch nie, wenn ich mich recht erinnere.  Nach dem lang anhaltendem Sommerwetter bis in den milden Oktober, folgte weitgehend Schönwetter im November, auch im Dezember halten sich die Minusgrade noch zurück.  Aber jetzt werde den Oregano doch abernten und trocknen (der Pflanze im Trog etwas […]

Continue Reading

Hauptspeisen | Reisen/Unterwegs

Schweinsbraten mit Weinkraut und Kartoffel/Semmelknödeln (nach Schwiegermutter) und Hopfenernte

Beitrag enthält unbezahlte/unbeauftragte Werbung. Nicht nur das kühl-nasses Schlechtwetter der letzten Tage, welches den Herbstbeginn ankündigt, auch eine Einladung in der vergangenen Woche zur Hopfenernte ins Waldviertel hat mich zu einem etwas deftigeren Sonntagsessen verleitet. Vergangenen Mittwoch war ich mit Bloggerkolleginnen bei der beginnenden Hopfenernte im Waldviertel. Dort haben wir viel über Hopfen, den Anbau, […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Krautfleckerl und das Geheimnis der Tante Jolesch

Friedrich Torberg, Schriftsteller, Journalist und Publizist schuf mit seinem 1975 erschienenen wehmütigen Werk „Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“ eine Hommage an die versunkene Tradition des Kaffeehauses in Wien und Prag. Diese Anekdote ist zu den berühmten Krautfleckerln der Tante Jolesch in Buch zu finden: Kurz vor ihren Ende – friedlich, […]

Continue Reading

Salate

Sommerlicher Krautsalat

Ich freue mich jedes Jahr darauf, wenn es das junge Kraut gibt, dann gibt es regelmäßig Krautsalat. Ich kann den gleich so aus der Schüssel essen, bräuchte eigentlich gar nichts dazu, ein Stück frisches Brot mit Butter genügt mir schon. Mein sommerlicher Krautsalat, sehr ähnlich dem ColeSlaw, passt aber auch gut Steaks, zu Burgern oder […]

Continue Reading