Wenn die Tage kürzer werden, das Laub sich färbt und die Blätter von den Bäumen fallen und es merklich kühler wird, dann kommt auch die Zeit, wo man Lust auf eine wärmende Suppe hat. Suppe war für meinen Vater ein Muß vor jedem Essen, ohne Suppe – die noch dazu sehr heiß sein musste – […]
Schlagwort: Lauch
Knödel aller Art sind bei uns sehr beliebt, es gibt ja schon jede Menge davon am Blog: Spinatknödel, Rote-Rübenknödel, Kaspressknödel, Kürbisknödel, Wallerknödel, gefüllte Knödel, Knödel als Beilage, diverse süße Knödel etc. Ganz besonders aktuell zur Zeit wären auch die ➡️ Bärlauch-Wildkräuter-Serviettenknödel Diesmal sollten es einmal Pilzknödel sein. Auf Waldpilze müssen wir zwar noch ein wenig warten, […]
Immer wieder bin ich Wiederholungstäterin, vor allem dann, wenn beim Gemüseeinkauf bei meinem Biobauern Rote Rüben im Einkaufskorb landen. Bei der Heimfahrt fielen mir dann die „weltbesten“ Rote Rüben-Knödel ein, die ich im Vorjahr nach dem Rezept von Roland Trettl gemacht, die uns super gut geschmeckt haben! Neben den Roten Rüben habe ich auch noch […]
Beitrag enthält unbezahlte Werbung (Namens- und Buchnennung) Eigentlich muss ich den Titel bei den Knödel und den Graukäsekrapfen noch ergänzen, mit der Bezeichnung „Die weltbesten“!! Denn heute schmücke ich mich ein mit fremden Federn, das Rezept stammt aus dem neuen Buch von Roland Trettl mit dem Titel „Nachschlag“, in dem er so richtig Dampf ablässt. […]
Der klassische Quiche wäre eigentlich der Quiche Lorraine – die berühmte Lothringer Specktorte, wo der Boden einer Quiche-Form mit Pâte à foncer (Mürbteig) ausgelegt und mit einer Mischung aus geräuchertem Brustspeck, geriebenen Käse (Gruyere oder guter Emmentaler), fein geschnittenen Zwiebeln belegt und mit einer Eier/Obers-Milch übergossen und gebacken wird. Ich wandle meinen Lieblings-Quiche etwas ab […]