Endlich sind sie reif, die guten saftigen Marillen. Aufgrund der kalten Witterung im April und Mai zwar etwas verspätet, gut Ding braucht eben Weile. Am Samstag wurde daher wie jedes Jahr unsere gute Marillenmarmelade eingekocht, ein wichtiger Vorrat für Palatschinken, Biskuitroulade oder für den Frühstücks-Striezel. Ein paar Marillen haben wir übrig gelassen, davon wurden die […]
Schlagwort: Marillen
Zucchini-Palatschinken – oder doch mit frischer Marillenmarmelade?
Die Marillenernte hat bei uns im Burgenland den Höhepunkt erreicht. Hier werden hauptsächlich die Sorten „Rosenmarille“, „Ananas-Marille“ und die „Ungarische Beste“ angebaut sehr ähnlich wie in Kittsee und in der Wachau. Heuer fällt die Ernte besonders üppig aus, teilweise biegen sich die Äste unter der Last der Früchte und müssen gestützt werden. Zu dieser Zeit […]
Die Marillensaison ist noch nicht vorbei, überall bei uns im Burgenland werden sie angeboten, in verschiedenen Sorten, die dank dem günstig warmen, pannonischem Klima bei uns genau so wie in der Wachau reifen. Da sie alle sehr gut schmecken, hat man oft die Qual der Wahl, welche Marillensorte man wählen soll. Auf der Heimfahrt vom […]
Oft entstehen gute Dinge, wenn man einige Reste, die in der Obstschale oder im Kühlschrank zu finden sind, zusammenfügt. Ich liebe es ja überhaupt zu improvisieren und nicht immer genauen Rezeptangaben zu folgen. So entstand hier ein fruchtig-erfrischender Sommersalat, der nach Belieben und Fantasie weiter ergänzt werden kann. Da sich der Hausherr an diesem Tag […]
Es war wieder einmal Zeit, an Hühner-Curry zu denken. Ich mache es gerne, es geht schnell und schmeckt immer wieder gut. Meist mache ich es mit Huhn oder mit Garnelen, manchmal auch mit Beiden. Für mich auch immer wieder gerne auch als vegetarische Variante, vor allem im Herbst mit Kürbis und Kartoffeln oder auch Karfiol […]
Beitrag enthält Werbung! Vor ein paar Tagen war ich auf der Suche nach einem schnellen kalten Dessert mit Marillen, das man auch gut vorbereiten kann. Ich bin dann beim Falstaff auf „Marillenknödel im Glas“ gestoßen und habe es ausprobiert, ein paar Tage später dann nochmals gemacht, so gut hat es uns geschmeckt, so einfach ist […]
Die Saison für Marillenknödel hat schon begonnen. Meine Lieblingsmarillen-Sorten sind die Ananas-Marille und die Ungarische Beste, beide etwas spätere Sorten, die nicht nur bei uns im Burgenland daheim sind, sondern auch unter den Wachauer Marillen neben der „Klosterneuburger“ am häufigsten zu finden sind. Früher stand ein großer Baum im Garten meiner Schwiegereltern, irgendwann hat den […]