Was tun im Winter, wenn es keine Marillen oder Zwetschken für süße Knödel gibt? Dann greift man eben auf saisonales Obst zurück, in diesem Fall auf die guten Äpfel der Sorte Topaz. Es gibt unzählige Rezepte für Apfelknödel, die man im Netz findet, eines klingt besser als das andere, ob gebacken, gekocht, frittiert, ob Semmelmasse, […]
Schlagwort: Mohn
Eine Kindheitserinnerung: zu Neujahr hat meine Mutter immer Mohnsemmeln gemacht, die angeblich Glück ??? bringen sollen. Meine Mutter ist in jungen Jahren als Volksdeutsche mit ihren Eltern und Geschwistern in Polen, in Lodz – damals hieß es noch Litzmannstadt, aufgewachsen. Einige Rezepte und Traditionen hat sie von damals auch nach Österreich mitgebracht, wie z.B. den […]
Die Hamsterkäufe aufgrund der Coroana-Krise lässt auch die Bloggerrunde von „Genuss in rot-weiß-rot“ nicht kalt. Übervolle Einkaufswägen, leere Regale mancherorts. Nun ja, eine sinnvolle Bevorratung für Notfälle sollte in jedem Haushalt vorhanden sein, aber brauche ich wirklich 10 kg Nudeln oder Mehl für den Eigenbedarf? Vorräte sollten nach und nach aufgebaut – genauso wieder verbraucht […]
Wieder einmal war es die liebe Susi, die ➡️ Turbohausfrau, die mich zum „Tag des Guglhupfs“ eingeladen hat. Ins Leben gerufen wurde diese Bloggerparade zu Ehren des Guglhupfs schon im Vorjahr von der lieben Tina von ➡️ Lecker & Co, dieses Jahr versuche ich auch mein Guglhupfglück! Der Guglhupf ist bei uns eine beliebte Mehlspeise, […]
Diese Ravioli sind ein absolutes Lieblingsgericht von uns. Sie haben den Ursprung in den Dolomiten, genau gesagt in Cortina d’Ampezzo, seit jeher ein Tummelplatz der Wintersport-Schickeria. Dort sind sie auf den Berghütten genau so wie in feinen Restaurants auf den Speisekarten zu finden. Die ursprünglich einfachen Bauern- Ravioli, sind sehr ähnlich und mit beliebig anderen […]