Wie im Monatsrückblick vom März angekündigt, habe ich in meiner Strohwitwenzeit viele gesunde Momente eingelegt und einige Low-Carb-Gerichte ausprobiert. Low Carb bedeutet dass kohlenhydratreiche Lebensmittel bei der täglichen Nahrungsaufnahme reduziert werden, durch Gemüse, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Eier ersetzt werden. Der Stoffwechsel wird angeregt, der Insulinspiegel wird positiv beeinflusst, Fettreserven im Körper reduziert, die […]
Schlagwort: Pilze
Knödel aller Art sind bei uns sehr beliebt, es gibt ja schon jede Menge davon am Blog: Spinatknödel, Rote-Rübenknödel, Kaspressknödel, Kürbisknödel, Wallerknödel, gefüllte Knödel, Knödel als Beilage, diverse süße Knödel etc. Ganz besonders aktuell zur Zeit wären auch die ➡️ Bärlauch-Wildkräuter-Serviettenknödel Diesmal sollten es einmal Pilzknödel sein. Auf Waldpilze müssen wir zwar noch ein wenig warten, […]
An sich war es ein Wagnis, dieses Curry zu machen. Nicht wegen der roten Linsen, auch nicht wegen den Pilzen – nein, der Karfiol war das Risiko, denn der Hausherr steht diesem Gemüse recht skeptisch gegenüber. Meist mache ich ihn für mich alleine, wie z.B. auf dem Blog als feine Suppe Creme Dubarry, auf polnische […]
Als die liebe Susi „Turbohausfrau“ für den neuen „Genuss in rot-weiß-Rot“ zum Thema „Gröstl“ aufgerufen hat, ist mir spontan ein Gericht eingefallen, dass ich vor etlichen Jahren einmal auf einer – damals noch sehr guten – Autobahnraststätte gegessen habe. Dort sind wir auf den Weg in den Süden immer gerne eingekehrt, nette Bedienung, gute Küche, […]
Die Leser auf meiner Seite wissen, wie sehr ich Märkte liebe. Sie sind immer Fixpunkte auf unseren diversen Reisen. Aber nicht nur dort, auch bei uns liebe ich die Wochen- und Bauernmärkte, die gerade jetzt im Frühjahr wieder mit allen möglichen Köstlichkeiten aufwarten. Um so schwerer fällt es mir, dass man dieser Lust aufgrund der […]
Hier kommt gleich das nächste Schwammerlgericht – na ja, ich hoffe, die edle Trüffel verzeiht es mir, wenn ich sie als Schwammerl bezeichne. Habe ich Euch übrigens schon erzählt, dass unser Nachbarort das reinste kulinarische Eldorado ist? Da gibt es den bei mir sehr beliebten Biobauern mit seinem tollen Gemüse, einen Obst- und Gemüsehof, einen […]
Unter dem Motto „Genuss in rot-weiß-rot“ stellt eine Gruppe von österreichischen Bloggerinnen in regelmäßigen Abständen Gerichte aus der österreichischen Küche vor. Ich wurde von der lieben Susi Turbohausfrau in diese Gruppe eingeladen und herzlichst aufgenommen. Zum Herbstthema wurden die Schwammerl erkoren, also einheimische Schwammerl und Pilze aller Art, essbare natürlich, wie könnte es anders sein. […]
Der viele Regen der vergangenen Tage hat dem Spargel von unserem Biobauern im Nachbarort zum Glück nicht geschadet. Nur die Ernte ist etwas mühsam, wurde uns gesagt, da man auf dem Spargelfeld mit den Stiefeln im Schlamm versinkt. Gemeinsam mit dem Spargel wurde auch noch herrlich frischer Jungzwiebel und frischer Knoblauch gekauft, Der Plan war, […]
Der Herbst zieht ins Land und vermehrt wird hier Fleisch vom Wild, Hirsch oder Reh und Wildschwein angeboten. Zwar gibt es Hirsch, durch Zucht im Wildgehege schon fast das ganze Jahr, für uns ist – vielleicht auch aus Gewohnheit – der Herbst und Winter die richtige Zeit um Fleisch vom Wild auf den Tisch zu […]
Steinpilze haben Hochsaison! Zu Schwammerl suchen habe ich in meinem Beitrag „Schwammerlsauce“ schon sehr viel geschrieben, auch viele Bilder meiner persönlichen Erfolgserlebnisse beim Pilze suchen aller Art eingestellt. Daher halte ich mich diesbezüglich heute etwas zurück. Bedingt durch den heißen und trockenen Sommer ist bei uns heuer nicht so viel zu finden. Aber zum Glück […]