Hauptspeisen

Blätterteigstrudel mit Spinat-Kürbis-Feta

Wir hatten wieder einmal Lust auf einen pikanten Strudel, der Jahreszeit entsprechend etwas herbstlich angehaucht. Strudelrezepte, ob süß oder pikant gibt es ja schon viele auf meiner Seite, denn wir mögen sie sehr gerne. Die Geschichte des Strudels habe ich auch schon einmal erzählt und ich möchte ➡️ hier wieder einmal daran erinnern. Neu ist […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Erdäpfel-Pilzstrudel mit Joghurtdip

Dass wir Strudel aller Art lieben, ist kein Geheimnis, es gibt sie süß, fruchtig und auch pikant in etlichen Versionen schon auf meiner Seite. Ob als Hauptspeise oder als Dessert, sie schmecken uns immer gut und bringen Abwechslung in den Speiseplan. Den Erdäpfel-Pilz-Strudel habe ich sehr ähnlich bereits vor zwei Jahren gemacht und im Monatsbeitrag […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Milchrahmstrudel – meine Variante

Der Milchrahmstrudel ist ein echter Klassiker der Wiener Mehlspeisenküche, wo er liebevoll Millirahmstrudel genannt wird. Diese Bezeichnung geht angeblich auf die Köchin Milli von der Gastwirtschaft „Zum Roten Stadl“ zurück, die im 19. Jahrhundert für ihre Strudelspezialitäten berühmt war. Das ursprüngliche Rezept stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist so auch in meinem ehemaligen Schulkochbuch […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Bohnenstrudel à la Mama Reiter

Beitrag enthält unentgeltliche Werbung (Produktnennung) Drei typisch burgenländische Bohnengerichte habe ich bei meiner lieben Schwiegermutter und ausgezeichneten Köchin kennen und lieben gelernt: den Bohnensterz, die Bohnenlaibchen, (die ich am blog ➡️ hier schon verewigt habe) und den Bohnenstrudel, den ich Euch heute vorstellen möchte. Von der Bohnenliebe der Burgenländer und den „Ponzichter“ habe ich ebenfalls […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Strudel Asia Style

Es strudelt wieder bei Brigittas Kulinarium! Diesmal auf die leichte Art, passend zur Fastenzeit, geben. Die Geschichte des Strudels habe ich schon im letzten ➡️ Strudelbeitrag erzählt. Heute ist unser Strudel asiatisch angehaucht, ähnlich den Frühlingsrollen, die ich im China-Restaurant auch ganz gerne esse.  Meine Variante ist zur Gänze vegan, wer das nicht mag, könnte die Fülle […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Strudel, herzhaft und pikant

Was für ein Glück, dass es Strudel gibt! Habt Ihr gewusst, dass der Strudel seinen Ursprung im Orient, in den arabischen Ländern hat hat? Von dort wurde er über Ägypten, Palästina und Syrien bis in die Türkei – vielleicht auch von den Türken neben dem Kaffee – zu uns gebracht. Araber und Türken haben papierdünnen […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Kirschenstrudel II

Manchmal ist es ganz nützlich, auf ältere Beiträge und Rezepte hinzuweisen und daran zu erinnern. Vor allem, wenn das Ergebnis so gut schmeckt, regional und saisonal, wie ich es gerne praktiziere, ist. Kirschenstrudel ist bereits am Blog zu finden. Sowohl die Variante mit fertigem Strudelteig, als auch mit gezogenem Strudelteig. Hier kommt ihr zum Rezept! […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Apfelstrudel, gezogener Wiener Apfelstrudel

Apfelstrudel ist eigentlich das ganze Jahr über sehr beliebt, seine Hoch-Zeit hat er meiner  Meinung nach jedoch im Herbst, wenn es die frischen knackigen Äpfel, wie z.B. meinen Lieblingsapfel für den Apfelstrudel, den Boskop,  gibt. Im heurigen Jahr ist die Apfelernte ganz besonders üppig, auf dem Land sind die Streuobstwiesen immer wieder ein wunderbarer Anblick. […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Gemüsestrudel mit Gurkendip

Beitrag enthält Werbung – Produktnennung Ursprünglich für Freitag geplant – da hatte der Hausherr dann einen anderen Gusto – wurde der pikante Strudel gemacht. Schließlich warteten die Champignons und anders zu verwertendes Gemüse in der Gemüselade. Wegen der Hitze halte ich mich heute kurz und komme gleich zu, Thema bzw. zum Rezept: 3 – 4 […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Topfenstrudel mit Marillen

Die Marillensaison ist noch nicht vorbei, überall bei uns im Burgenland werden sie angeboten, in verschiedenen Sorten, die dank dem günstig warmen, pannonischem Klima bei uns genau so wie in der Wachau reifen. Da sie alle sehr gut schmecken, hat man oft die Qual der Wahl, welche Marillensorte man wählen soll. Auf der Heimfahrt vom […]

Continue Reading