Suppen - Vorspeisen

Französische Zwiebelsuppe

Im Beitrag erwähnt: Knorr Kaiser Teller: Zwiebelsuppe „Französische Art“ Die Blogger von „Wir retten was zu retten ist“ sind wieder unterwegs und haben sich ein schönes Thema ausgesucht:  Es geht um die Suppe, wir wollen den Beweis erbringen, das unsere Suppe besser schmeckt, als jene, die zu Hauf in den Regalen im Supermarkt angeboten werden. […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Hühnerfrikassee

Die Hühner beim Biobauern im Nachbarort haben es wirklich gut. Sie leben tagsüber in der freien Natur mit Blick auf den Schneeberg, nächtigen bequem im Hühnermobil und genießen Vollpension – wie z.B. jetzt mit den ersten Äpfeln, die fachgerecht serviert werden. Einige Hennen halten sich an die Vorschriften, legen brav die Eier ins Nest, andere […]

Continue Reading

Hauptspeisen | Suppen - Vorspeisen

Schwammerlsuppe mit Grammelsterz

Unter dem Motto „Genuss in rot-weiß-rot“ stellt eine Gruppe von österreichischen Bloggerinnen in regelmäßigen Abständen Gerichte aus der österreichischen Küche vor.  Ich wurde von der lieben Susi Turbohausfrau in diese Gruppe eingeladen und herzlichst aufgenommen. Zum Herbstthema wurden die Schwammerl erkoren, also einheimische Schwammerl und Pilze aller Art, essbare natürlich, wie könnte es anders sein. […]

Continue Reading

Suppen - Vorspeisen

Süßkartoffelsuppe mit Chorizo und Koriander

Werbung, da Produktnennung Herbstzeit ist Suppenzeit, heißt es oft. Nicht unbedingt für mich, denn ich liebe Suppen jeder Art das ganze Jahr über. Muss in meinen Genen liegen, denn für meinen Papa war ein Essen ohne Suppe ein Ärgernis.  Ganz so arg ist es bei mir nicht, aber gute Suppen stehen immer einmal auf dem  […]

Continue Reading

Suppen - Vorspeisen

Karfiolsuppe „Creme Dubarry“

Eine meiner absoluten Lieblingssuppe ist die Karfiol(Blumenkohl)suppe „Creme Dubarry“. Die koche ich immer wieder gerne, mit abwechselnder Garnitur. Nur das Grundrezept bleibt immer gleich.    Gerichte mit Geschichten mag ich auch sehr gerne, daher eine kurze Reise in die Vergangenheit: Marie-Jeanne Bécu (1743-1793) erweckte als einfaches 16jähriges Ladenmädchen die Aufmerksamkeit König Ludwig XV. (1710-1774) und […]

Continue Reading