Als ich gestern diese köstliche Suppe für mich – ja ich habe wieder ein paar Strohwitwentage – zubereitet habe, ist mir eingefallen, dass ich schon länger kein Suppenrezept am Blog eingestellt habe. Eigentlich ist es für dieses Suppenrezept jetzt im Herbst fast schon zu spät, habe ich doch die wahrscheinlich letzten großen Ochsenherztomaten vom Biobauern […]
Schlagwort: Tomaten
Beitrag enthält unbezahlte Werbung: Produktnennung Quiches und Tartes lieben wir und sie stehen immer wieder auf der to-do-Liste. Entweder ganz klassisch wie ➡️ hier oder je nach Jahreszeit, z.B. im Frühjahr sehr gerne wie ➡️ hier mit Spargel, im Herbst z.B. wie ➡️ hier mit Topinambur oder auch einmal wie ➡️ hier mit Uhudler Trauben als […]
Wie im Monatsrückblick vom März angekündigt, habe ich in meiner Strohwitwenzeit viele gesunde Momente eingelegt und einige Low-Carb-Gerichte ausprobiert. Low Carb bedeutet dass kohlenhydratreiche Lebensmittel bei der täglichen Nahrungsaufnahme reduziert werden, durch Gemüse, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Eier ersetzt werden. Der Stoffwechsel wird angeregt, der Insulinspiegel wird positiv beeinflusst, Fettreserven im Körper reduziert, die […]
Kürzlich habe ich mich bzw. wurde daran erinnert, dass es wieder einmal Zeit wäre, ein schönes Stück vom Lamm zuzubereiten. All zu oft gibt es das nicht bei uns. So landete beim Einkauf ein schönes Stück vom Wiesenlamm – Karrée für den sonntäglichen Mittagstisch im Einkaufskorb. Warum für den Sonntag? Weil wir unseren Fleischkonsum schon […]
Beitrag enthält Werbung (Produktnennung) Wer von uns würde derzeit nicht gerne in Griechenland Urlaub machen? Sonne, Meer, blauer Himmel, weiße Dörfer, antike Schätze, schattige Olivenhaine. Dazu gutes Essen in einer Taverne mit Blick auf den Stand, griechische Musik bei der es schon in den Beinen kribbelt um aufzustehen und Sirtaki zu tanzen. Man wird ja […]
Es gab wieder einmal Fleisch, genau gesagt qualitativ hochwertiges Schweinefleisch vom Iberico – eine Schweinerasse, die – wie der Name schon sagt – auf der iberischen Halbinsel, in Südwest-Spanien und Portugal lebt. Eine pflegelos gehaltene Schweinerasse, die ganzjährig freilaufend in Eichenhainen lebt und sich dort mit den Eicheln „mästen“. Hin und wieder bekomme ich es […]
Diese Conchiglione sind eine sehr lustige und schmackhafte ital. Pastasorte. Große Muschelnudeln, die man sowohl als Pasta mit div. Saucen zubereiten oder so wie ich es gerne mache, auch füllen kann. Mit Ricotta-Spinatfülle sind sie bereits ➡️ hier am Blog zu finden. Sowohl als vegetarische Version als auch aufgepimpt mit kleinen Salsiccia-Bällchen, Salcicca-Bällchen mögen wir […]
Malloreddus mit Tomaten, Artischocken und Garnelen
Heute gibt es wieder einmal Artischocken – aber nicht nur! Ich wollte es ja auch als eine „schnelle Nummer“ bezeichnen, denn inzwischen geht mir das Putzen der Artischocken schon recht schnell von der Hand. Wer sich die Arbeit ersparen will, kann natürlich auch Artischocken aus dem Glas verwenden. Ähnlich ist es mit den Teigwaren! Auch […]
Bevor es mit dem lieben Hausherrn für ein paar Tage in den Süden geht, noch schnell etwas für die kommenden heißen Tage für Euch zum nachmachen! Minimalistisch, raffiniert, einfach, unkompliziert und so köstlich! Das Rezept stammt aus dem Buch „Simple“ von Yotam Ottolenghi und ist wirklich ganz einfach! Die hier aufgeschriebene Menge ist als Vorspeise […]
Der Brotsalat, in Italien Panzanella genannt, stammt aus der Toscana, wird aber auch in anderen italienischen Regionen serviert. Zum Ursprung dieses Gerichtes gibt es – wie so oft – verschiedene Meinungen. Einmal stammt es aus der bäuerlichen Küche, wo man eine gute Verwendung für altbackenes Brot gefunden hatte. Oft wurde dafür hartes Brot in Wasser […]