Hauptspeisen

Linsen-Wraps mit grünem Spargel und Pilzen

Durch Zufall bin ich bei einem meiner Kontakte im Internet auf diese herrlichen Linsen-Wraps gestoßen. Im Monatsrückblick vom April habe ich sie schon kurz erwähnt, gleich beim ersten Versuch dieses Rezept mit nur zwei Hauptzutaten – Linsen und Wasser – auszuprobieren, war ich begeistert. Geschmack pur, viel Eiweiß, low-carb und glutenfrei. Sie schmecken schon alleine […]

Continue Reading

Beilagen, Brot, Sonstiges | Hauptspeisen

Socca – Kichererbsenfladen

Ich habe einen neuen Liebling entdeckt – die Socca! Neu entdeckt ist zwar nicht ganz richtig, denn in einer Gruppe bei Facebook habe ich dieses Gericht schon früher gesehen, jedoch erst jetzt auf diese Art zubereitet. Socca ist ein Streetfood, das hauptsächlich in Nizza angeboten wird, ebenso wie die Farinata di Ceci in der Gegend […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Erdäpfellaibchen mit Pilzfüllung

Mein Biobauer im Nachbarort hat auf Facebook eine ➡️ Gruppe, bei der die Mitglieder und die es noch werden wollen eingeladen sind, Gemüse und Pilzrezepte einzustellen. Dort habe ich vor einigen Tagen Erdäpfellaibchen mit Pilzfüllung entdeckt und das Gericht hat nicht nur mir gut gefallen. Der Hausherr meinte, so etwas kannst gerne einmal als Vegatarisches […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Apfelknödel mit Mohn-Nuss-Butter

Was tun im Winter, wenn es keine Marillen oder Zwetschken für süße Knödel gibt? Dann greift man eben auf saisonales Obst zurück, in diesem Fall auf die guten Äpfel der Sorte Topaz. Es gibt unzählige Rezepte für Apfelknödel, die man im Netz findet, eines klingt besser als das andere, ob gebacken, gekocht, frittiert, ob Semmelmasse, […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Erdäpfel-Pilzstrudel mit Joghurtdip

Dass wir Strudel aller Art lieben, ist kein Geheimnis, es gibt sie süß, fruchtig und auch pikant in etlichen Versionen schon auf meiner Seite. Ob als Hauptspeise oder als Dessert, sie schmecken uns immer gut und bringen Abwechslung in den Speiseplan. Den Erdäpfel-Pilz-Strudel habe ich sehr ähnlich bereits vor zwei Jahren gemacht und im Monatsbeitrag […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Buchteln mit Powidlfülle

Buchteln wurden am Blog schon einmal erwähnt – im Monatsbeitrag vom November 2020. Damals habe ich sie mit zweierlei Fülle gemacht, mit Powidl und frisch eingekochten Cranberries. Rezept gab es damals nicht dazu aber dafür gibt es das heute. Buchteln – ein typisches Gericht der Böhmischen Küche – mache ich nicht so oft, obgleich Süßspeisen […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Tagliatelle mit Fenchel und Kürbis

Ich liebe den Herbst, nicht nur wegen der sich bunt verfärbenden Landschaft, sondern auch für die Vielfalt von saisonalen Gemüse, welches es jetzt in Hülle und Fülle im Hofladen vom Biobauern gibt: verschiedenes Wurzelgemüse, Kohlrabi, verschiedene Kürbissorten, Rote Rüben, Fenchel, Lauch, Wintersalate, Zuchtpilze etc. etc. Für mein heutiges Pastagericht habe ich Fenchel und Kürbis als […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Pilzlaibchen mit Selleriepürée

Aufgrund der anhaltenden Hitze im August, teilweise bis knapp 40 Grad habt Ihr bis jetzt nichts von mir gelesen, ich habe mir „hitzefrei“ gegönnt. Im Monatsbeitrag vom August des Vorjahres habe ich Euch die Pilzlaibchen schon einmal vorgestellt, seither habe ich sie schon mehrmals gemacht und sie haben so großen Anklang gefunden, dass das Rezept […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Zucchini, rund und low-carb gefüllt

Jetzt hat sie begonnen, die Zucchini-Saison. Beim ➡️ Biobauer Tomschitz im Nachbarort gibt es sie in grün, gelb, rund und schlank, man hat echt die Qual der Wahl. Am besten man kauft von überall etwas und macht was draus. Die Runden hab ich ja besonders gerne, davon habe ich  im Beitrag vom  ➡️ Zucchini Cordon […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Bohnenstrudel à la Mama Reiter

Beitrag enthält unentgeltliche Werbung (Produktnennung) Drei typisch burgenländische Bohnengerichte habe ich bei meiner lieben Schwiegermutter und ausgezeichneten Köchin kennen und lieben gelernt: den Bohnensterz, die Bohnenlaibchen, (die ich am blog ➡️ hier schon verewigt habe) und den Bohnenstrudel, den ich Euch heute vorstellen möchte. Von der Bohnenliebe der Burgenländer und den „Ponzichter“ habe ich ebenfalls […]

Continue Reading