Die liebe Susi von „Genuss in rot-weiß-rot“ hat zu einer Rezeptrunde Hülsenfrüchte aufgerufen, da mache ich gerne mit! Getrocknete Pintobohnen vom Neusiedler See bei warten in der Speisekammer darauf, verwendet zu werden. Bei uns im Burgenland sind Bohnengerichte überaus beliebt, es gibt Bohnensterz, Bohnensuppe, Bohnenstrudel – den selbst der Burgenländische Sterne- und Haubenkoch Max Stiegl […]
Schlagwort: Vegetarisch
Die Teilnehmer der Bloggergruppe „Wir retten, was zu retten ist“ feiern den 6. Geburtstag! Wer jetzt dachte, dass hier eine Geburtstagstorte gebacken wird, hat sich getäuscht, denn es wurde ein für mich wunderschönes Thema ausgesucht „Ravioli, Teigtaschen & co“ – also ganz auf meiner Linie! Bevor ich aber mit meiner Geschichte anfange, möchte ich nicht […]
Schon wieder Rouladen? Nein, falsch geraten, heute präsentiere ich Euch ein absolutes Lieblingsessen von mir: Crespelle, die italienische Verwandte der Palatschinke, die sehr oft pikant gefüllt, mit Käse bestreut und im Ofen überbacken werden. „Crespelle al Forno“ ein beliebtes Gericht auch in Italien. Gerade in diesen Zeiten meine Gedanken sehr oft um dieses Land und […]
Die Hamsterkäufe aufgrund der Coroana-Krise lässt auch die Bloggerrunde von „Genuss in rot-weiß-rot“ nicht kalt. Übervolle Einkaufswägen, leere Regale mancherorts. Nun ja, eine sinnvolle Bevorratung für Notfälle sollte in jedem Haushalt vorhanden sein, aber brauche ich wirklich 10 kg Nudeln oder Mehl für den Eigenbedarf? Vorräte sollten nach und nach aufgebaut – genauso wieder verbraucht […]
Es war wieder einmal Zeit für Knödel bei Brigittas Kulinarium. Kürbisknödel haben hier Premiere, die vielgeliebten Spinatknödel sind bereits am Blog verankert ist. Wer nachsehen will, kommt ➡️ hier mit einem Klick zum Rezept. Da es da und dort Fragen gab, wie ich denn die Kürbisknödel gemacht habe, stelle ich mein Rezept hier gerne rein. […]
Orzotto – eine Schwester des beliebten Risottos, gibt es in etwas rustikaler Form bereits am Blog ➡️ hier zum anklicken. Diesmal wird es fleischlos und etwas feiner mit roten Rüben gemacht, ein ganz tolles Rezept, das ich im Vorjahr in einem Magazin entdeckt habe, nur geringfügig für unseren Geschmack abgewandelt habe. An so trüben und […]
Beitrag enthält unbezahlte Werbung (Namens- und Buchnennung) Eigentlich muss ich den Titel bei den Knödel und den Graukäsekrapfen noch ergänzen, mit der Bezeichnung „Die weltbesten“!! Denn heute schmücke ich mich ein mit fremden Federn, das Rezept stammt aus dem neuen Buch von Roland Trettl mit dem Titel „Nachschlag“, in dem er so richtig Dampf ablässt. […]
Ich war wieder beim Biobauern und habe u.a. Rote Rüben eingekauft. Davon habe ich immer einen kleinen Vorrat in der Gemüselade, um sie bei Bedarf frisch zuzubereiten – ob für Salat, Suppe, Pürée oder so wie hier für einen köstlichen Salat, den man sowohl als Vorspeise (dann in kleinerer Dimension) als auch als kleine Mahlzeit […]
,Die Blogger-Runde von „Genuss in rot-weiß-rot“ hat sich den „Apfel“ zum Thema auserkoren. Der Tag des Apfels wird jedes Jahr am 2.Freitag im November gefeiert – heuer, im Jahr 2019 somit am 8.November. Ich denke, den Spruch „one apple a day, keeps the doctor away“ kennt sicher jeder. Welcher von den weltweit mehr als 30.000 […]
Der Herbst kommt bei mir nicht ohne Kürbis aus, heute wird er von roten Rüben begleitet, die ebenfalls sehr beliebt bei uns sind und sich als harmonischer Partner für den Kürbis anbieten. Beide Gemüsesorten sind am Blog schon einige Male in verschiedenen Rezepten und Varianten vertreten. Gebt die Bezeichnung einfach einmal in der Suchfunktion ein, […]