Mehlspeisen, Desserts

Zwetschkenkuchen mit Marzipan und Marzipanstreusel

Herbstzeit ist Zwetschkenzeit! Heuer gibt es sie in Hülle und Fülle und sie sind besonders gut, saftig und ich verwende sie oft und gerne: Zwetschkenknödel, Zwetschkenröster wurden im letzten Monatsbeitrag schon erwähnt, Zwetschkenkompott liebe ich am Morgen zu meinem Müsli und zwischendurch wird auch immer gerne davon genascht. Bereits 2016 habe ich den o.a. Zweschkenkuchen […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Zwetschken-Cumble (low-carb)

Ich freue mich jedes Jahr auf die Zwetschkenzeit! ➡️ Zwetschkenknödel, ➡️ Zwetschkenröster und ➡️ Kuchen sind bereits auf dem Blog zu finden. Aus den Kernen habe ich auch schon einmal ➡️ Amaretto angesetzt, der ausgezeichnet geschmeckt hat und ein Glas  Zwetschkenchutney vom Vorjahr habe ich noch, Nachschub ist allerdings auch schon geplant. Unser Zwetschkenbäumchen im […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Topfenknödel á la Sacher

Zu meinen Lieblingskochbüchern, die Österreichische bzw. K&K Küche betreffend gehören zwei „Sacher“-Kochbücher. „Das große  Sacher-Kochbuch“ liebe ich wegen der vielen Geschichten und historischen Illustrationen, die darin enthalten sind. Ein Buch, nicht nur zum Rezepte nachkochen, sondern auch zum Lesen interessanter Anekdoten und Geschichten. Alleine der Geschichte der Österreichischen Küche werden zu Beginn über 40 Seiten […]

Continue Reading

Beilagen, Brot, Sonstiges

Zwetschkenröster – der allerbeste – und Amaretto aus den Kernen

Beitrag enthält Werbung – weiterführender Link Zwetschkenröster wird bei uns schon seit Jahren im Herbst gekocht und portionsweise für den Winter tiefgekühlt. So schmeckt er wie frisch zubereitet zum süßen Rahm-, Kaiser- oder Grießschmarrn, zu Desserts, Topfenknödel oder einfach nur zum Grießkoch. Alternativ kann man den Röster natürlich auch heiß in Weckgläser füllen, diese dann […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Zwetschkenknödel mit Marzipankern und einer etwas anderen Bröselmischung

Es war wieder einmal Zeit für was Süßes, meinte der Hausherr! Die Zwetschkensaison ist voll im Gange, also wurden Zwetschkenknödel gewünscht. Sehr schöne Früchte bekomme ich immer beim Obstbauern im Nachbarort. Dort gibt es die richtigen Hauszwetschken mit dem guten Geschmack. Auf Wunsch des Hausherrn wurde wieder Brandteig gemacht, die verschiedenen Teige, die ich für […]

Continue Reading

Beilagen, Brot, Sonstiges | Mehlspeisen, Desserts

Hollerkoch

Der August ist meist Erntezeit für die schwarzen Holunderbeeren, bei uns kurz und bündig als „Holler“ bezeichnet. Wobei die Bezeichnung „Holler“, besonders im Wiener Raum, durchaus auch eine andere Bezeichnung haben kann. Wenn jemand zu Dir „So ein Holler“ sagt, heißt das übersetzt „So ein Unsinn“. Wenden wir uns aber jetzt lieber wieder dem echten […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Zwetschkenkuchen mit Kokos

Backen lenkt ab – Ablenkung habe ich heute gebraucht, da wir Kummer mit unserem Kater Migo haben, der unter Herz-Kreislaufschwäche leidet und dem das heiße Sommerwetter besonders zusetzt. Wir hoffen sehr, dass er sich erholt. Daher war ich auch etwas unkonzentriert, eine etwas größere Backform oder Backblech wäre für die Masse besser gewesen. So ist […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Sauerrahmschmarrn

Dieses Rezept vom Sauerrahmschmarrn habe ich vor einigen Jahren von einer lieben Freundin bekommen und halte es in Ehren. Der Schmarrn ist eine sehr flaumige, köstliche Mehlspeise, die immer wieder auf unserem Speiseplan steht. Er ist ein enger Verwandter des Kaiserschmarrns,  bei dem anstelle von Sauerrahm Milch verwendet wird.  Allerdings nicht überall, denn sowohl Johann […]

Continue Reading